ADLWANG II
FERTIGGESTELLT JÄNNER 2020
- Bezirk Steyr-Land, Oberösterreich,
- Einwohner: 1.876 (Stand 1.1.2019)
Im oberösterreichischen Traunviertel befindet sich die Kurbezirksgemeinde Adlwang. Durch die günstige Lage im Städtedreieck Wels, Linz und Steyr bestehen sehr gute Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten. Bekannt ist Adlwang sowohl als ältester Wallfahrtsort Oberösterreichs als auch für das große Kirtagstreiben an drei Wochenenden im Oktober, das „Goldene Samstagnächte“ genannt wird. Mit dem Themenweg „Hallerwald“ erschließt sich der Blick in die Nationalparkregion „Kalkalpen“. Die weitläufige Natur lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein.
Projektdetails
- 12 Wohnungen
- 12 Komfort-Carports, 6 PKW-Komfort-Freistellplätze
- Investitionsvolumen: 1.855.600 Euro
- Ertragsbewertete Nutzfläche: 737 m²
- Grundfläche: 1.835 m²
- Wohnen in den Größen: 50 und 60 m²
KARL MAYR
Bürgermeister Adlwang
Ich freue mich, dass es mit diesem Wohnprojekt gelungen ist, preiswerte Wohnungen für alle Generationen anbieten zu können. Mit dem Konzept „all-in99“ verbindet man ein modernes Wohnkonzept, ökologische Holzbauweise, hochwertige Ausstattung in örtlich zentraler Lage. Adlwang ist als „familienfreundliche Gemeinde“ zertifiziert und bietet als Kurbezirksgemeinde eine lebenswerte Umgebung mit hervorragender Infrastruktur.