Paudorf bei Göttweig
FERTIGGESTELLT MÄRZ 2021
- Mühlleithengasse 33, 3508 Meidling | Bezirk Krems-Land, Niederösterreich
- Einwohner: Furth bei Göttweig 2.959 (Stand 1.1.2019)
Göttweig ist im Mostviertel, am östlichen Ausgang der Wachau gelegen, ganz in der Nähe des Dunkelsteinerwaldes. Als Ort der Begegnung und beliebtes Ausflugsziel beheimatet das barocke Stift Göttweig ein Kloster. Seit 2000 gehört das Benediktinerstift zum UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zum Top-Ausflugsziel in der Wachau.
Projektdetails
- 15 Wohnungen
- 15 Carports, 7 PKW-Freistellplätze
- Investitionsvolumen: 2.770.000 Euro
- Ertragsbewertete Nutzfläche: 1.283 m²
- Grundfläche: 2.274 m²
- Wohnen in den Größen: 49, 70 und 77 m²
GERHARD GRABNER
Wirtschaftsdirektor vom Stift Göttweig
Das Benediktinerstift Göttweig ist seit seiner Gründung 1083 in vielfältiger Form in der Region tätig. Immer wieder wurden zusätzlich zur Klosteranlage für verschiedenste Zwecke Immobilien errichtet: Kirchen, Pfarrhäuser, Schulen, Wirtschaftshöfe, Weinkeller, Forsthütten, Arbeiterunterkünfte bzw. Wohngebäude.
Diese Tradition fortsetzend, freut es uns neue, zeitgemäße und leistbare Wohneinheiten sowie fünf innovative Tiny-Häuser in ökologischer Massivholzbauweise in unserer Pfarrgemeinde zu errichten – noch dazu, da wir dabei das Holz aus dem angrenzenden Wald beistellen konnten.